
Für Studenten
Wie hilft das Sitzen auf dem Ball Kindern mit z.B. Hyperaktivität? Ballübungen wurden schon lange entwickelt, um einzelne Muskeln zu stärken, die Fitness zu verbessern oder unnötige Kilos zu verlieren. Sitzbälle wiederum sind eine Möglichkeit, die Rumpfmuskulatur zu stärken und die Sitzhaltung zu verbessern. Mit der Zeit begannen Therapeuten, sie den Lehrern für den Unterricht zu empfehlen, was besonders für Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen hilfreich ist.
„Im Jahr 2003 wurde eine Studie veröffentlicht, in der festgestellt wurde, dass die ADHS-Schüler, die im Rahmen der Therapie am Ball sitzen, ihr Verhalten verbessert haben. Sie konnten nämlich länger an einem Ort sitzen und sich sogar konzentrieren. Nachfolgende Untersuchungen haben diese These nur bestätigt. Die Möglichkeit, aktiv am Ball zu sitzen, macht die Schüler aufmerksamer und kann überschüssige Energie verbrennen. Zum Beispiel können Kinder mit ADHS sich tatsächlich konzentrieren. Deshalb ist es sehr hilfreich, auf einem Schulball zu sitzen. Während eines solchen Sitzes greift der Körper instinktiv und ständig die Basismuskelgruppen an, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Kontinuierliche Bewegung ist erforderlich, um Kindern zu helfen, sich zu konzentrieren.
Eltern, die die Bällen zu Hause benutzt haben zu sitzen, haben bemerkt, dass ihre Kinder weniger beweglich sind und eher dazu neigen, sich zu konzentrieren, sei es bei Hausaufgaben oder beim Familienessen. Es stellt sich heraus, dass der Ball eine großartige Lösung für Kinder, in der Schule und zu Hause sein kann. Bälle, die in der Schule und zu Hause verwendet werden, helfen Kindern, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, überschüssige Energie freizusetzen und das volle Lernpotenzial zu erreichen.“